Drei intensive und inspirierende Tage erlebten die Schülerinnen und Schüler des Sorbischen Gymnasiums in Bautzen. In der idyllisch gelegenen Waldjugendherberge in Halbendorf kamen 44 junge Sängerinnen und Sänger zusammen, um unter der Leitung von Frau Schkoda und mit Unterstützung von Frau Schäfer neue Lieder einzuüben. Sie arbeiteten konzentriert an Stücken in verschiedenen Sprachen, die sie später bei der Gedenkveranstaltung am 28. April in Crostwitz sowie beim Herbstkonzert in Liberec präsentieren wollten.
Parallel dazu trainierten 12 begeisterte Tänzerinnen und Tänzer mit viel Engagement für den Tanzwettbewerb in Prag Anfang Mai sowie für das traditionsreiche Folklorefestival in Crostwitz im Juni. Die anspruchsvollen Choreografien wurden von Herrn Kolembus, einem erfahrenen Choreografen und Tanzpädagogen, gemeinsam mit seiner Frau Yuliyu einstudiert. Die intensive Probenarbeit forderte nicht nur Disziplin und Konzentration, sondern machte allen Beteiligten auch großen Spaß.
Neben den Proben blieb genügend Zeit für gemeinsame Erholung und gesellige Abende, bei denen die Teilnehmenden zusammen sangen, lachten und neue Freundschaften knüpften. Die Atmosphäre war von Teamgeist, Freude an der Musik und Begeisterung für den Tanz geprägt.
Drei Tage voller Musik, Tanz und Gemeinschaft – eine unvergessliche Zeit, die allen lange in Erinnerung bleiben wird!
S. Rječcyna a J. Štillerová